Durch verschiedene Massagetechniken wirke ich auf Haut, Gewebe und Muskulatur ein, je nach Intensität anregend oder entspannend. Ziel ist die Schmerzlinderung, Durchblutungssteigerung und Temperaturerhöhung im Gewebe.
Speziell bei Gelenkproblemen kommt die manuelle Therapie zum Einsatz. Sie dient der Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Gelenkfunktion.
Das passive Bewegen dient dazu, die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten bzw. wiederzuerlangen. Schmerzen werden gelindert, die Produktion der Gelenkflüssigkeit angeregt und der Muskelabbau verlangsamt.
Mit verschiedenen aktiven Übungen des Hundes erziele ich einen Muskelaufbau und die Mobilisation der Gelenke und der Wirbelsäule. Der Hund beübt Belastungsphasen, Koordination, Gleichgewicht und Motorik.
Bei Lymphgefäßentfernung, Narbenverhärtung und Ödemen wende ich die Lymphdrainage an. Hiermit möchte ich eine Schmerzlinderung erreichen, sowie eine Ödemverkleinerung und verbesserte Lymphaufnahme.
Narbengewebe ist nicht elastisch und kann Bewegungseinschränkungen verursachen. Daher ist es sinnvoll, eine Narbenbehandlung durchzuführen, um das Gewebe elastischer und dehnbarer zu erhalten.
Die Atemtherapie kann bei Atemwegserkrankungen angewandt werden und auch, wenn der Hund sich längere Zeit nicht bewegen kann. Ebenso dient sie der psychischen Entspannung bei sehr nervösen Hunden.
Gerne setze ich zur Unterstützung der Therapie verschiedene Geräte ein (Balancekissen, Matten, Trampolin etc.).
Das AmpliVet® synchro 3.0 setzt sich aus drei therapeutisch wichtigen Frequenzen zusammen: Mittelfrequenz, Niederfrequenz und die Schwellfrequenz. Durch die Modulations-Elektro-Therapie (MET) können Schlackenstoffe und Entzündungsmediatoren besser abtransportiert werden, die Durchblutung wird verbessert, der Lymphfluss angeregt, die Muskulatur wird entspannt und gestärkt, die Schmerzen werden gelindert oder auch gestillt.
Ich setze bei meiner Behandlung sehr gerne das Novafon ein. Die Vibrationen der Schallwellen regen über die tiefgreifende Gewebestimulation körpereigene Mechanismen an und unterstützen die Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.